Das Natural Diamond Council (NDC) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den aktuellen Stand und die Missverständnisse im Zusammenhang mit synthetischen Diamanten untersucht.
Der Bericht befasst sich mit Terminologie, Offenlegung, Nachhaltigkeitsansprüchen und Preisen und deckt auf, wie die schnelle Verbreitung synthetischer Diamanten eine Flutwelle ungenauer und irreführender Behauptungen mit sich gebracht hat, die die Verbraucher über das, was sie kaufen, falsch informieren. Durch die Zusammenstellung von Daten von Analysten und Forschern will man differenziertere Aussagen treffen, um den Verbrauchern helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Das Natural Diamond Council hat jedoch ausdrücklich erklärt, dass es ihm nicht darum geht, einen Diamanten herabzuwürdigen oder gegenüber einem anderen zu bevorzugen, sondern dass es Einzelhändlern, Juwelieren und Verbrauchern als Informationsquelle dienen möchte.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Mehr als 70 % der synthetischen Diamanten werden in Fabriken in China und Indien in Massenproduktion hergestellt.
- Der Herstellungsprozess ist energieintensiv und erfordert anhaltende Temperaturen von über 1.093 °C (2.000 °F) sowie große Mengen Wasser zur Kühlung der Reaktoren.
- Der Preis eines synthetischen Diamanten mit 1,5 Karat ist um 86 % gefallen, von 10.750 US-Dollar Mitte 2015 auf 1.455 US-Dollar im Jahr 2025.
- Daten der Analysten Edahn Golan zu Großhandelspreisen und Paul Zimnisky zu Einzelhandelspreisen zeigen, dass der Großhandelspreis für einen nahezu farblosen (FGH) hochklaren (VS1) synthetischen Diamanten mit 1 Karat jetzt nur noch 5 % des Preises von vor sieben Jahren im Jahr 2018 beträgt (d. h. er ist um 95 % gefallen), während der Einzelhandelspreis 24 % des Preises von 2018 beträgt (ein Rückgang von 76 %).
- Eine Analyse von Paul Zimnisky für die letzten fünf Jahre zeigt, dass die durchschnittliche Einzelhandelsmarge für im Labor gezüchtete Diamanten in diesem Zeitraum von 46 % auf 84 % gestiegen ist. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass der durchschnittliche Aufschlag für synthetische Diamanten von 85 % auf über 500 % gestiegen ist.
Aufgrund der Massenproduktion und technologischer Effizienz kam es auf dem Markt zu einem dramatischen Preisverfall; die Einzelhandelspreise liegen derzeit nur noch bei 24 % ihres Niveaus von 2018.
NDC gibt an, dass dies in Kombination mit mehrdeutigem Marketing bedeutet, dass faktenbasierte Aufklärung über Diamanten wichtiger ist als je zuvor.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.