Zuletzt hieß es von der EU: „Die Kommission bedauert die Entscheidung der USA, solche Zölle zu erheben. Sie hält sie für ungerechtfertigt, störend für den transatlantischen Handel und schädlich für Unternehmen und Verbraucher, da sie oft zu höheren Preisen führen. Insgesamt könnten die EU-Gegenmaßnahmen daher auf US-Warenausfuhren im Wert von bis zu 26 Mrd. EUR Anwendung finden, was dem wirtschaftlichen Umfang der Zölle entspricht.“
Ab Mitte April könnten diese Produkte und Waren von EU-seitigen Zöllen betroffen sein, sofern die Vereinigten Staaten ihrerseits ihre neuen Zölle auf Aluminium und Stahl weiter aufrechterhalten:
- Diamanten, geschliffen, aber nicht gefasst (ausgenommen von Industriediamanten)
- Rubine, Saphire und Smaragde (sofern sie nicht gefasst sind)
- Silber, Platin, Palladium und Edelmetall sowie Schmuck aus unedlen Metall
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.